Sternenhimmelheft 2026 – Vorbestellungen bis 1. August 2025 möglich
Mit 400 Bestellungen war das "Sternenhimmelheft 2025" ein überraschender Erfolg Wir sind jetzt bereits an der Erstellung des "Sternenhimmelheftes 2026", das auf den 1. September 2025 herauskommen wird.
Das Ereignis des Jahres wird die grosse Sonnenfinsternis am 12. August sein.
Der astronomische Höhepunkt im Jahr 2026 ist zweifellos die totale Sonnenfinsternis am Abend des 12. August, welche über Spanien und den Balearen kurz vor Sonnenuntergang beobachtet werden kann.
In der Schweiz wird man die grösste partielle Sonnenfinsternis seit 1999 erleben! Ende August erwartet uns dann gleich noch eine tiefe partielle Mondfinsternis, die wir bis zum Monduntergang verfolgen können.
Die Serie von Plejadenbedeckungen durch den Mond geht auch 2026 weiter. Aber auch sonst steht uns ein weiteres interessantes Astronomiejahr bevor.
Im März sehen wir eine fast perfekt liegende Mondsichel wie am Äquator, und im September ereignet sich eine Venusbedeckung durch den Mond bei Tag.
Das Problem mit dem welligen Cover wird behoben sein; dies war ein Fehler der Druckerei.
Wir bleiben beim Preis von CHF 20.- (in der Schweiz) für das Einzelheft inklusive Versandkosten, sehen uns aber gezwungen, bei Auslandsbestellungen die Versandkosten (Preis Grossbrief) von 12€ separat zu verechnen.
Bei grösseren Bestellmengen gewähren wir folgende Rabatte:
Schweiz | Ausland |
---|---|
CHF 20.- Einzelheft (inkl. Versand) | 20€ (plus 12€ Versand) |
ab 10 Heften: 18.- pro Heft | ab 10 Heften: 18€ pro Heft plus Versandkosten |
ab 20 Heften: 16.- pro Heft | ab 20 Heften: 16€ pro Heft plus Versandkosten |
ab 30 Heften: 15.- pro Heft | ab 30 Heften: 15€ pro Heft plus Versandkosten |
Um den Mengenrabatt zu aktivieren, einfach den Promocode "10HEFTE-CHF", "20HEFTE-CHF" bzw. "30HEFTE-CHF" für Bestellungen aus der Schweiz
und "10HEFTE-EUR", "20HEFTE-EUR", "30HEFTE-EUR" für Bestellungen aus dem Ausland zum Bezahlvorgang hinzufügen.
Die Bestellfrist endet am 1. August 2025 (Nachbestellungen sind dann nicht mehr möglich)
Aus dem Inhalt:
10. Januar | Jupiter in Opposition zur Sonne |
5. - 28. Februar | Beste Abendsichtbarkeit Merkurs |
29. März | Mond bedeckt Regulus |
19. April | Schönste Plejadenbedeckung durch den Mond |
12. August | Grosse partielle Sonnenfinsternis |
28. August | Tiefe partielle Sonnenfinsternis am Abendhimmel |
24. September | Venus im "grössten Glanz" am Abendhimmel |
4. Oktober | Saturn in Opposition zur Sonne |
10. - 30. November | Beste Morgensichtbarkeit Merkurs |
25. November | Venus im "grössten Glanz" am Morgenhimmel |

Allgemeine Informationen
Astro Pool bietet künftig einen Shop für astronomische Grafiken, Animationen und Präsentationen. Wir gestalten Grafiken für Ihre Sternwarte und für Vorträge, seien dies Darstellungen von besonderen Himmelsereignissen, Diagramme der Sichtbarkeiten der Planeten oder Monatssternkarten. Auf Wunsch lässt sich auch der eigene Horizont in die Grafik einfügen.
Die Sternwarte Schaffhausen ist unsere Erstkundin. Für Ihre Website hat Astro Pool diverse Monatsgrafiken des abendlichen Sternenhimmels angefertigt. Wir zeichnen das Horizont-Panorama auf oder Sie liefern uns das Panorama und wir passen es exakt in die Himmelsrichtungen ein. So lassen sich Tag- und Nachtsituationen darstellen.
Über aktuelle astronomische Himmelsereignisse berichten wir NEU auf www.orionportal.ch. Dort gibt es für CHF 30.- / Jahr ein tägliches «Heute am Himmel» und den Zugriff auf viele weitere spannende Rubriken und Aktuelles aus der Forschung und Weltraumfahrt!
Preislisten auf Anfrage unter info@astro-pool.com erhältlich.

